Pünktlich zum ersten Advent dachte ich, es wird dringend Zeit mich auf die Suche nach coolen und kostenlosen Häkelanleitungen für Weihnachten zu machen. Heute stelle ich euch also einige meiner liebsten Anleitungen, die ihr kostenlos finden könnt, vor. Handarbeiten gehört für mich zum Winter, wie Kerzenschein und Kuscheldecken. Gerade jetzt in der Adventszeit sitze ich […] Read more…
Materialtipps für ZeroWaste DIYs- Womit ZeroWaste Projekte häkeln?
ZeroWaste ist ja immer mal wieder Thema auf diesem Blog. In den vergangenen zwei Jahren haben der Herzensmann und ich immer mehr auf unverpackte und nachhaltige Lebensmittel und Produkte geachtet. Das hat sich auch auf meine Häkelprojekte niedergeschlagen. Aus diesem Grund dachte ich, wird es Zeit für einen Beitrag, der sich mit der Frage befasst: […] Read more…
Behind the Scenes- Wieviel Zeit benötigt ein Wissens-Beitrag?
Heute habe ich ein kleines Special für euch- einfach nur, weil ich euch gerne einmal mit hinter die Kulissen nehmen möchte. Ich werde immer wieder gefragt, wie lange ich denn für die Hintergrund- und Basic-Wissensbeiträge wie den Häkelnadel-Guide oder den Beitrag über Motten benötige. Daher gibt es heute ein Behind the Scenes und ich verrate […] Read more…
Garne austauschen-geeignete Alternativen für Anleitungen finden
Manchmal ist es wie verhext: Ihr habt eure Traum-Anleitung gefunden, nur das dazu passende ist einfach nicht aufzutreiben. Aber Garne austauschen ist oft gar nicht so einfach, denn es gibt einiges, was ihr dabei beachten solltet. Ich habe mir darum einmal die Mühe gemacht und einige Tipps und Tricks zusammengetragen. Die sollen euch helfen, geeignete […] Read more…
Garnstärke bestimmen mittels des WPI- Wraps per Inch
Nachdem ich euch vor kurzem schon einmal die englischsprachigen YarnWeights aufgeschlüsselt habe, dreht es sich heute um die WPI Methode. Die Abkürzung WPI steht für Wraps per Inch- also Umwicklungen pro Zoll. Damit ist die Bestimmung des WPI nochmal genauer als das 0-7 System und besser geeignet, wenn ihr Garne untereinander austauschen müsst. Wraps per […] Read more…
Gedrehtes Stirnband häkeln- ideale Anleitung für Häkelanfänger
Nachdem der Herbst nun so richtig zeigt, was er kann, mit Regen und Stürmen, musste ich einfach ein neues Stirnband häkeln. Dieses Mal habe ich mich für ein gedrehtes Stirnband aus dicker Glitzerwolle entschieden. Das Stirnband ist super schnell gemacht und auch perfekt für Anfänger geeignet, da ihr lediglich Luftmaschen und feste Maschen beherrschen müsst. […] Read more…