Vor knapp einem Jahr habe ich das Schwämme häkeln für mich entdeckt- und seitdem ist Schwammwolle eines meiner liebsten Materialien.
Da logischerweise nicht nur hier schicke Anleitungen zu finden sind, sondern auch auf anderen Blogs, habe ich mal meine liebsten Anleitungen für euch zusammengefasst.
Letztes Jahr habe ich meine Liebe für Schwammgarn entdeckt. Seitdem habe ich immer wieder auf das Material zurückgegriffen, da ich es für kleine Mitbringsel und Geschenke einfach toll finde.
Einige der Anleitungen, die ich euch heute zusammengesucht habe, gibt es kostenlos, andere hingegen gibt es als Kaufanleitung. (Keine Sorge, ich verlinke lediglich auf dazugehöre Blogbeiträge- ihr tappt also beim Klick auf den Link nicht in irgendwelche Abofallen).
Food
Eine meiner ersten Versuche waren diese super schnell gehäkelten Donuts, welche es sogar inzwischen in Einhornoptik gibt.
Ich hatte meine Schwamm-Hochphase im Sommer- ob in Form einer Ananas oder als Melonen-Popsicle, gerade kleinere Projekte sind schnell fertig und sehen ziemlich cool aus.
Besonders witzig fand ich aber diesen Schwamm in Toastform, oder als Pizza.
Saisonales
Aber auch als Geschenke machen sich die Schwämme immer gut- Hasen oder Küken zu Ostern,sehen genau so cool aus, wie Ostereier.
Aber auch zu Weihnachten gibt es einige coole Motive wie ein Rentier oder Schneemänner. Für einen guten Start ins neue Jahr könnt ihr euren Lieben ja ein Glücksschwein oder ein Kleeblatt schenken- Schwämme kann man immer gebrauchen.
Und für die ganz Mutigen gibt es auch an Halloween einige Motive, die sich toll und schnell häkeln lassen- ob nun Monster oder Totenköpfe.
Pflanzen
Neben verschiedenen Blütenformen sehen auch gehäkelte Kakteen-Schwämme ziemlich schön aus und hübschen jedes Bad auf.
Sonstige Formen
Natürlich gibt es noch viel mehr schöne Schwämme und Formen- ob nun als Mäuse, Herzen oder schlichte Bade-Peeling-Bälle. Wer lieber einen Handschuh zum Duschen nutzen mag, kann sich ganz einfach einen eigenen Peelinghandschuh häkeln.
Habt ihr schon den ein oder anderen Schwamm selbst gehäkelt oder benutzt? Welches ist eure Lieblingsanleitung und was sind eure Erfahrungen beim Verarbeiten oder bei der Benutzung?
Was für eine süße Sammlung! 🙂 Danke, dass Toast und Pizza sich darin wiederfinden – ich hab mich aber auch selber noch lange nicht an grinsenden Backwaren satt gesehen, hihi!
Dein Melonen-Popsicle ist aber auch richtig cool. Ich tüftel grad an Sommerschwämmen, aber meine Eis-Anleitung ist einfach so kompliziert geraten, dass sie mir selber nur sehr wenig Spaß macht – auch wenn es natürlich auch grinst 😀
Liebe Grüße
Maren