Für den heutigen Beitag hab ich mir tatkräftige Unterstützung von der zauberhaften Yvonne von Mohntage geholt- und die Idee, die sie dabei hat ist einfach super!
Aber lest selbst.
Für den heutigen Beitag hab ich mir tatkräftige Unterstützung von der zauberhaften Yvonne von Mohntage geholt- und die Idee, die sie dabei hat ist einfach super!
Aber lest selbst.
Wozu braucht man Strickliesel-Schnüre? Diese Frage tauchte letztens im Häkelforum auf Facebook auf. Mich hat die Frage inspiriert mal wieder meine Lieselmühle rauszukramen und wieder in Betrieb zu nehmen.
Was daraus geworden ist erfahrt ihr hier.
Wir wohnen auf einem Dorf. Für mich ist es wirklich ungewohnt, dass ich hier nur mit dem Auto von A nach B komme oder ich auf einen Bus angewiesen bin, der nur einmal in der Stunde fährt und nach 20 Uhr gar nicht mehr. Und noch ungewohnter ist es für mich, dass es hier keinen Wolladen gibt. Klar, wir haben Supermärkte und auch eine Drogeriefiliale mit einem kleinen Wollangebot- aber das ist nicht das, was ich gerne benutzen würde.
Aber so komme ich auch endlich mal dazu meine alten Vorräte aufzubrauchen. Ich bin ja schon eine ganze Weile dabei immer mal wieder einzelne Reste zu verwerten- daran könnt ihr sehen, wie viel Wolle ich so bunkere ♥